Historische Bilder
Schwarz-Weiß-Bilder aus der Anfangszeit der Anlage
| Eine BR01 mit Eilzug aus Buchholz und eine BR93 mit Nahverkehrszug aus Lüneburg im Seevetal kurz vor Harburg | |
| Der Eilzug aus Doppelstockwagen hat Harburg in Richtung Lüneburg verlassen | |
| Hochbetrieb im Güterbahnhof und Bw Harburg | |
| Eine BR03 wird auf der Drehscheibe für die nächste Fahrt gedreht | |
| Eine T3 verlässt den Güterbahnhof Harburg, der "Fliegende Hamburger" erreicht gleich den Bahnhof Harburg | |
| Ein Schienenbus VT95 mit Einachsanhänger erreicht auf Gleis 5 den Bahnhof Harburg | |
| Ein Triebwagen VT25 verlässt auf Gleis 2 den Bahnhof Harburg Richtung Buchholz/Lüneburg, auf Gleis 5 stehen Doppelstockwagen | |
| Der "Fliegende Hamburger" ist auf Gleis 2 in Harburg angekommen | |
| Das Stellwerk Hmt steht an der Stelle, an der die Strecken aus Hamburg und Cuxhaven aufeinander treffen | |
| Etwas weiter Richtung Hamburg ist eine Köf am Stellwerk Hnt unterwegs. Im Hintergrund der Bahnübergang der Hannoverschen Straße, heute steht hier eine Brücke | |
| Ein TEE-Triebwagen VT11.5 durchfährt den Haltepunkt Elbbrücke auf der Pfeilerbahn in Richtung Hamburg | |
| Der Haltepunkt Elbbrücke am Beginn der Pfeilerbahn | |
| Ein Güterzug mit Dampflok wartet im Hauptgüterbahnhof am Signal, damals gab es noch keine Oberleitung in Hamburg | |
| Im Außenbahnhof ist ein Schienenbus auf dem Weg zum Abstellbahnhof "Lüneburg" | |
| Der Abstellbahnhof "Buchholz" aus Blickrichtung Seevetal, unten rechts ist noch ein kleines Stück der Strecke Lüneburg zu sehen | |
| Die Steuerzentrale auf dem MeHeV-Stellwerk |

